Repertoire

 

Unsere Programme beinhalten sowohl geistliche als auch weltliche Musik und reichen von Madrigalen und klassischen Werken aus verschiedenen Epochen über Gospels und Spirituals bis zu Volksliedern sowie Pop- und Jazz-Arrangements.

 

Wir singen italienische, französische und englische Madrigale

von Claudio Monteverdi "Ecco mormorar l’onde" über "Je l’aime bien" von Orlando di Lasso,

"Fyer, Fyer" von Thomas Morley bis hin zu Claude Debussys "Dieu! Qu'il la fait bon regarder"

 

ebenso wie

 

Geistliche Musik

von der Gregorianik über zahlreiche Motetten der Renaissance, Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy, Anton Bruckner, Igor Strawinsky bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen von Samuel Adler, Arvo Pärt oder Peteris Vasks.

 

 

Oratorische Werke

Zum Beispiel "Die Schöpfung" und die "Paukenmesse" von Joseph Haydn, Carl Orffs "Carmina Burana" oder Leonard Bernsteins "Chichester Psalms" werden vom Chor oft auch im Rahmen von Projektarbeiten aufgeführt.

 

Immer wieder einmal stehen deutsche romantische Volkslieder von Johannes Brahms,

Max Reger, Helmut Barbe u.a. ebenso wie englische und französische Volkslieder bis hin zum baskischen "Bidasoa" auf unserem Programm.

 

Auch an Tango-Arrangements für Chor, darunter die anspruchsvollen Piazzollasätze

von Javier Zentner, haben wir uns schon gewagt.

 

Jazz-Standardbearbeitungen für Chor von Peter Gritton u.a., wie etwa der Gershwin-Titel

"I Got Rhythm", Nummern wie "Ain't Misbehavin'", "S'Wonderful" oder "Over The Rainbow" singen wir gerne, ebenso wie Gospels und Pop-Arrangements von Beatles-Songs bis zu "Always Look On The Bright Side Of Life".

 

Foto: Christine Lincke
Foto: Christine Lincke

 

Aktuelles

 

Wir sagen

 

Tschüs

 

und

 

Danke

 

für Ihr/euer

 

Interesse!